News
aus Kultur und Musik
Aktuelles
Rudolf Hindemith
Cellist, Dirigent, Komponist, Lehrer
Eine umfassende Monographie über das Schaffen von Rudolf Hindemith, dem weithin unbekannten Bruder von Paul Hindemith, verfasst von Dr. Hans Gerd Brill.
„Auf diese Weise soll der Cellist, Dirigent, Komponist und Pädagoge Rudolf Hindemith aus seinem größtenteils selbst auferlegten Inkognito befreit werden.“ (H. G. Brill)
Rudolf Hindemith on his 125th birthday
Cellist, conductor, composer, teacher
Born on January 9, 1900 in Niederrodenbach (near Frankfurt a. M., German Empire), died on October 7, 1974 in Munich (Federal Republic of Germany).
Rudolf Hindemith zum 125. Geburtstag
Cellist, Dirigent, Komponist, Lehrer
Geboren am 9. Januar 1900 in Niederrodenbach (bei Frankfurt a. M., Deutsches Kaiserreich), verstorben am 7. Oktober 1974 in München (Bundesrepublik Deutschland).
74 Jahre waren Rudolf Hindemith auf dieser Erde vergönnt, von denen die Musik nahezu 70 Jahre bestimmt hat.
Im Internet wie auch in der gedruckten Fachliteratur ist weithin die Erklärung zu finden, daß „rep.“ für „repitione“ oder „repetitione“ oder „repetizione“ steht. Das ist falsch. Keine der Schreibweisen ist zutreffend, denn der italienische Begriff, der hier versucht wird herbeizuziehen, schreibt sich „ripetizione“. Dessen Ursprung ist das lateinische „repetitio“. Alles das hat mit der Abkürzung […]
Das Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte und nach dem Musikalienhändler Heinrich Band benannte, wenngleich nachweislich nicht von ihm erfundene Instrument, schrieb sich gemäß den seinerzeitigen Sprach- und Schreibgewohnheiten mit der Endsilbe „-ion“, wie dies auch beim Melodion und Terpodion der Fall war. In gleicher Weise endete das Akkordeon zu der Zeit auf der Silbe „-ion“ […]
In Litauen hat Bier den Stellenwert eines Grundnahrungsmittels. Vor noch nicht allzu langer Zeit war es üblich, daß Bier in vielen Familien selbst gebraut wurde. Seit dem Litauen von der Europäischen Union eingenommen wurde, sind die großen Bauerei-Konzerne aus dem Westen allerdings damit beschäftigt, das Kundenpotential für sich zu erobern. Einerseits durch eigene Exporte von […]