[wpml_language_selector_widget]
[wpml_language_selector_widget]
Warenkorb 0 0,00 

„A-B-C“

Modern Album, Heft 1

Pädagogisch konzertante Spielliteratur. Sehr leichte Solostücke für die ersten Auftritte. Fast alle Stücke mit Akkordbegleitung.

Inhalt:

Start ! (Einfache Bluesform)

Ballade (Langsame Ballade, rhythmisch freie Interpretation erwünscht)

Español („Spanische“ Akkord-Reihenfolge mit Anregung zum Improvisieren)

Menuett-Inegal (Quasi swingende Ausführung von Achteln [notes inégales])

Euro-Pop (Wiederholte Motive und Phrasen, Übung für zerlegte Akkorde und legato – non-legato)

Quint-Puls (Melodisch erweiterte Bluesform im Chicago-Stil)

Rock (Verschiedene Legato-Ausführungen, A-B-A-Form)

Octave-Beat (Saubere Intonation bei Oktavierungen, Zwerchfell-Übung, jazz- und rockartige Akzentuierung)

Accord-Blues (Jazz-Blues-Struktur, zerlegte Akkorde konsequent ohne akkordfremde Töne, Anregung zum Improvisieren und Bau eigener Versionen bei gleicher Harmonie)

Trill-Trick (Fingerübung – bewußt die Unterschiede zwischen Achteln und Trillern hörbar machen)

Chroma-Tic (Chromatische Läufe, Einsetzen von Hilfsgriffen wünschenswert)

Jazz-Blues (Typischer Jazz-Blues, 12-taktige Akkord-Reihenfolge)

Besetzung: Klarinette solo

Ed.-Nr.: KS 104

ISMN: 979-0-2022-0104-6
In Kürze verfügbar

Ja

11,50 

MODERN ALBUM

Mit dieser Reihe realisiert der Autor einen lange gehegten Wunsch: das pädagogische Material für den Klarinettenunterricht in einer zeitgemäßen, den heutigen pädagogisch-di­daktischen Erkenntnissen gerecht werdenden Form stilistisch und musikalisch zu bereichern.

„Ich verzichte auf alle Formen, die an Übungen oder Etüden erinnern, wobei alle Stücke ,versteckte’ Aufgaben enthalten.“

Für besonders wichtig hält Krzysztof Zgraja das instrumentale Zusammenspiel im Un­­richt: in Form von Duos oder Trios, aber auch mit dem Klavier oder – noch besser – dem Keyboard als Begleitinstrument.ter

Die Stücke in den sechs Alben dieser Reihe erlauben das Kennenlernen von sehr verschie­denen musikalischen Stilrichtungen und Gattungen: von „Note inegale“, Rock-Artikulation bis Jazz-Phrasierungen, von Klassik, Blues bis zu afro-amerikanischen Strukturen.

„… ist meine Antwort auf die wachsenden Erwartungen der Schüler und Eltern bzw. der jungen Generation im allgemeinen sowie den zahllosen Klarinetten-Amateuren an den Un­terricht und die Spielliteratur und – damit verbunden – den bewußten, zukunftsorientierten Pädagogen.“

×

Rudolf Hindemith

(1900-1974)

Das Gesamtwerk

exklusiv bei Karthause-Schmülling

Zum Shop News Biografie
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.