[wpml_language_selector_widget]
[wpml_language_selector_widget]
Warenkorb 0 0,00 

Sonate Nr. 2 „Parabolae Sti Francisci“ (1993)

Sätze:

  1. Vater (Andante comodo)
  2. Der Gesang von Bruder Sonne (Maestoso)
  3. Predigt den Vögeln (Andante giocoso assai)
  4. Sei willkommen, meine Schwester Tod (Lento nobile e religioso)

Spieldauer: Gesamtspieldauer: 17:00 min

Besetzung: Orgel

Ed.-Nr.: KS 125

ISMN: 979-0-2022-0125-1
In Kürze verfügbar

Ja

14,50 

„Der Hl. Franziskus von Assisi war meinem Herzen mit seiner naiven Philosophie immer sehr nah. Ich bewunderte sehr auch das Bild von Giotto „Der Heilige Franziskus predigt den Vögeln“.

Ebenso kannte ich den Text des berühmten Sonnengesangs von Franz von Assisi (Gesang von Bruder Sonne – Cantico di frate Sole) nach der gleichnamigen Kantate des tschechischen Komponisten J. B. Foerster sehr ausführlich.

Außerdem war für mich wichtig, daß der Hl. Franziskus der Namenspatron meines Vaters František Laburda war. Alles dies war der Grund dafür, daß ich 1993 über dieses Thema meine zweite Orgelsonate komponierte.

  1. Satz: Andante comodo – Vater (Padre)

Die Musik strebt danach, die Persönlichkeit des Hl. Franziskus im allgemeinen zu charakterisieren. Die weiteren Sätze stellen freie Paraphrasen mit folgendem Inhalt aus dem Leben dieses sympathischen Heiligen vor.

  1. Satz: Maestoso – Der Gesang von Bruder Sonne (Píseň bratra slunce)
  2. Satz: Andante giocoso assai – Predigt den Vögeln (Kázání ptákům)
  3. Satz: Lento nobile e religioso – Sei willkommen, meine Schwester Tod! (Vítám tě sestro má smrti!)

Das Werk wurde am 19. Juni 1994 in der Stadt Uherské Hradiště (Tschechei) mit Prof. Karel Dýnka an der Orgel uraufgeführt.“ (Jiří Laburda)

×

Rudolf Hindemith

(1900-1974)

Das Gesamtwerk

exklusiv bei Karthause-Schmülling

Zum Shop News Biografie
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.