[wpml_language_selector_widget]
[wpml_language_selector_widget]
Warenkorb 0 0,00 

Sonate

Sätze:

  1. Lento (Spieldauer: 2:55 min)
  2. Andante (Spieldauer: 2:00 min)
  3. Vivo (Spieldauer: 3:25 min)

Spieldauer: Gesamtspieldauer: 8:20 min

Besetzung: Viola (Bratsche) solo

Ed.-Nr.: KS 201

ISMN: 979-0-2022-0201-2
In Kürze verfügbar

Ja

12,00 

Ein virtuoses des Werk des aus Leningrad (Sowjetunion) stammenden und in Deutschland lebenden Komponisten, das auf den Intonationen und Rhythmen der russischen Volkslieder beruht, ohne dabei ein musikalisches Zitat zu enthalten.

Die Bratsche klingt nicht immer traditionell. Sie imitiert manchmal die gellenden Klänge des ländlichen russischen Chorgesangs oder die Schalmei, die Balalaika oder die Schlaginstrumente. Zwar ist der spielerische Schwierigkeitsgrad relativ hoch, jedoch läßt sich die Sonate auch gut für den Unterricht an Musikfach- und Musikhochschulen verwenden.

×

Rudolf Hindemith

(1900-1974)

Das Gesamtwerk

exklusiv bei Karthause-Schmülling

Zum Shop News Biografie
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.