[wpml_language_selector_widget]
[wpml_language_selector_widget]
Warenkorb 0 0,00 
Wlassow, Viktor (* 1936)

Über den Autor

Viktor Wlassow ist Komponist, Lehrer, konzertierender Künstler und Autor methodischer Fachbücher. Er erhielt im Jahre 1996 die Auszeichnung „Verdienter Kunstschaffender der Ukraine“.

Viktor Wlassow wurde am 7. November 1936 in der Stadt Schilka (Gebiet Tschita, UdSSR), geboren. 1955 absolvierte er die Belgorod-Dnjestrowski Musikschule (Bajan-Akkordeonklasse von A. Y. Sawinkow) und 1963 das Konservatorium in Lwow (Bajan-Akkordeonklasse von M. D. Oberjuchtin). Seit 1992 ist er Mitglied des russischen Komponistenverbandes und seit 1991 des Verbandes der Kinematographen der Ukraine. Von 1955 bis 1963 war er Solist der regionalen Philharmonie von Odessa tätig, von 1963 bis 1965 als Lehrer an der Hochschule für Kultur und Bildung in Odessa (Fachbereich Bajan-Akkordeon), ab 1981 als Dozent und von 1993 an als Professor. Von 1974 bis 1982 leitete er die Abteilung für Volksinstrumente am Konservatorium von Odessa.

Viktor Wlassow gilt als ein herausragender zeitgenössischer Komponist, Akkordeonist und Musiklehrer sowie Musikredakteur des Filmstudios von Odessa und Autor einer Reihe von Filmmusiken. Sein künstlerisches Schaffen umfaßt Werke verschiedenster Genres, doch einen zentralen Platz nehmen die Stücke für Akkordeon ein. Sie sind außerordentlich vielfältig: es gibt humorvolle Stücke, Opern mit Jazzelementen, Alltagsskizzen und Kompositionen, die tragischen Seiten der Geschichte gewidmet sind, usw.

Seine Werke werden regelmäßig im In- und Ausland bei Konzerten und auf Wettbewerben gespielt, sind in den Lehrplänen der Schulen und Hochschulen weit verbreitet, in zahlreichen Auswahlbänden der Literatur für Akkordeon abgedruckt und gehören zum Repertoire führender Interpreten auf diesem Instrument.

Werke des Autors

×

Rudolf Hindemith

(1900-1974)

Das Gesamtwerk

exklusiv bei Karthause-Schmülling

Zum Shop News Biografie
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.