Über den Autor
Felix Huber, Jahrgang 1952, ist als gebürtiger Schweizer in Frick aufgewachsen. Als achtjähriger erhielt er Klavierunterricht und begann mit ersten Improvisationsversuchen. 1971 gründete er die Jazzformation „Jigsaw“, erste Kompositionsversuche folgten. 1973 begann er ein Musikstudium am Konservatorium in Bern bei Franz Josef Hirt und an der Jazz School in Bern bei Vince Benedetti. 1977 erreichte er das Lehrdiplom für Klavier.
Von 1980 Konzerttätigkeit als Pianist (Klassik, Jazz). 1985 erhielt Huber ein Stipendium des Berklee College of Music (Boston, USA), mit dem er sich intensiven Kompositionsstudien bei Greg Hopkins widmete. 1990 Gründung des Duos „W. Kornacki – F. Huber“, mit dem Tonaufnahmen und zahlreiche Konzertauftritte folgten.
Hubers Kompositionen fanden nicht nur beim internationalen Konzertpublikum großen Anklang, sondern konnten sich auch bei Kompositionswettbewerben mit Erfolg zuvorderst plazieren. Sein Werk umfaßt über 80 Kompositionen und Arrangements für Jazz-Combos und Big-Bands ebenso wie für Streicher- und Kammer-Ensembles, Chor und Soloinstrumente.