[wpml_language_selector_widget]
[wpml_language_selector_widget]
Warenkorb 0 0,00 

Sonate

Sätze:

  1. Moderato (Spieldauer: 3:35 min)
  2. Vivo (Spieldauer: 1:40 min)
  3. Sostenuto (Spieldauer: 3:40 min)

Spieldauer: Gesamtspieldauer: 9 min

Besetzung: Violoncello und Kontrabaß

Ausgabe: Partitur mit beiliegenden Einzelstimmen (Violoncello, Kontrabaß)

Ed.-Nr.: KS 199

ISMN: 979-0-2022-0199-2
In Kürze verfügbar

Ja

18,50 

Das Duett der beiden tiefen Timbres klingt lyrisch und nachdenklich und enthält viele raffinierte Kontraste. Das Kolorit ist abwechslungsreich: der Komponist verwendet gerne Flageolettes, pizzicato, col legno, glissando usw., allerdings herrscht die Melodie über allem.

Der dramatische 1. Satz, das wunderliche „Scherzo“ (2. Satz) und das lyrische Finale ergänzen einander und schaffen das einheitliche Ganze.

Um heller zu klingen, muß der Kontrabaß einen Ton höher gestimmt werden. Das entpsricht der Tradition der solo auftretenden Kontrabassisten. Diese Sonate ist ein Werk von hoher künstlerischer Schwierigkeit, allerdings kann sie durchaus auch von Studenten der Musikhochschulen oder fortgeschrittenen Schülern von Musikfachschulen gespielt werden.

×

Rudolf Hindemith

(1900-1974)

Das Gesamtwerk

exklusiv bei Karthause-Schmülling

Zum Shop News Biografie
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.