[wpml_language_selector_widget]
[wpml_language_selector_widget]
Warenkorb 0 0,00 

Quartett Nr. 2 (1983)

Spieldauer: Gesamtspieldauer: ca. 6:20 min

Besetzung: Streichquartett

Ausgabe: Partitur mit beiliegenden Einzelstimmen
(Violine I, Violine II, Viola, Violoncello)

Ed.-Nr.: KS 181

ISMN: 979-0-2022-0181-7
In Kürze verfügbar

Ja

18,00 

„Dieses zweite Quartett für Streicher folgte alsbald dem ersten aus dem Jahre 1982.

Der Unterschied zwischen beiden Werken ist sehr groß, nicht nur deshalb, weil dieses Quartett im Gegensatz zum ersten sehr kurz ist und nur einen Satz hat, sondern vor allem auch hinsichtlich der genutzten komposi­torischen Techniken, namentlich der kleinen Aleatorik und auch der freien Dodekaphonie.

In dieser Beziehung stellt das 2. Quartett den weitesten Punkt dar, zu dem mich die Verwendung moderner Kompositionstechniken geführt hat. Die einzelnen Instrumente sind zwar nicht überdurch­schnittlich stark individualisiert und auch enthält die Komposi­tion noch genügend homophone Plätze. Allerdings ist die Musik dieses Quartetts im Vergleich zu der des Quartetts Nr. 1 unvergleichlich drama­tischer, rhapsodischer, kontrastreicher. Es endet jedoch in ruhiger, fried­licher Katharsis.

Schon bald nach der Fertigstellung erklang dieses Quartett in seiner Urauf­führung und zwar im Jahre 1984 durch das Quartett der Studenten des Prager Konservatoriums.“ (Jiří Laburda)

×

Rudolf Hindemith

(1900-1974)

Das Gesamtwerk

exklusiv bei Karthause-Schmülling

Zum Shop News Biografie
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.