[wpml_language_selector_widget]
[wpml_language_selector_widget]
Warenkorb 0 0,00 

„Jazz, Rock & Pop“

SAXOPHONICS, Heft 6

Mittelleichte, gut klingende Trios in unterschiedlicher Stilistik.

Inhalt:

Sax-Reggae (Für Reggae charakteristische Akzente, eine Einladung zum Improvisieren)

Choral-Ballad (Kontrapunktisch geführte Stimmen, eine Ballade mit beruhigender Ausstrahlung)

Español-Rumba (Kleine konzertreife spanische Miniatur)

Happy-Blues (Archaische, fröhliche Tanzbewegung mit ur-amerikanischen Wurzeln)

Syncopy-Dance (Einfaches Klang-Ostinato mit kleiner Allegro-Überraschung, Dissonanzen nicht abweichen)

Jazz-Colours (Raffiniertes Spiel nach kontrapunktischen Regeln mit jazzartigen Phrasen und verstecktem Hochzeitsmarsch-Motiv)

Septim-Waltz (Leichte tänzerische Miniatur)

Walking-Steps (Motorische „Filmmusik“ mit klassischem Ausklang)

Dorian-Ostinato (Ausbaubare Komposition mit rockhaltigen Elementen, rhythmische Genauigkeit unverzichtbar)

Rock in D (Ton mit Nebengeräuschen einsetzen, als notierte Grundlage für eigene Improvisation gedacht, auch in anderen Tonarten spielen)

Besetzung: drei Saxophone, SaxophonTrio

Ed.-Nr.: KS 190

ISMN: 979-0-2022-0190-0
In Kürze verfügbar

Ja

18,00 

Mit dieser Reihe realisiert der Autor einen lange gehegten Wunsch: das pädagogische Material für den Saxophonunterricht in einer zeitgemäßen, den heutigen pädagogisch-didaktischen Erkenntnissen gerecht werdenden Form stilistisch und musikalisch zu bereichern.

„Ich verzichte auf alle Formen, die an Übungen oder Etüden erinnern, wobei alle Stücke ,versteckte’ Aufgaben enthalten.“

Für besonders wichtig hält Krzysztof Zgraja das instrumentale Zusammenspiel im Unterricht: in Form von Duos oder Trios, aber auch mit dem Klavier oder – noch besser – dem Keyboard als Begleitinstrument.

Die Stücke in den sechs Alben dieser Reihe erlauben das Kennenlernen von sehr verschiedenen musikalischen Stilrichtungen und Gattungen: von „Note inegale“, Rock-Artikulation bis Jazz-Phrasierungen, von Klassik, Blues bis zu afro-amerikanischen Strukturen.

„… ist meine Antwort auf die wachsenden Erwartungen der Schüler und Eltern bzw. der jungen Generation im allgemeinen sowie den zahllosen Saxophon-Amateuren an den Un­terricht und die Spielliteratur und – damit verbunden – den bewußten, zukunftsorientierten Pädagogen.“

×

Rudolf Hindemith

(1900-1974)

Das Gesamtwerk

exklusiv bei Karthause-Schmülling

Zum Shop News Biografie
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.